Marina Unruh - Sopran Silke Hartstang - Alt Thomas Heyer - Tenor Thomas Herberich - Bass |
Neuwieder Konzertchor
Leitung: KMD Thomas Schmidt |
Das ursprünglich im Jahr 2020 geplante Chorprojekt wird wegen der Corona-Krise auf das Jahr 2022 verschoben.
Die Proben werden im Frühjahr 2022 fortgesetzt.
Das Requiem op. 89 von Antonín Dvořák ist ein abendfüllendes Werk für großen Chor, vier Gesangssolisten und ein Orchester in großer romantischer Besetzung.
Aufgrund seines Umfangs ist das Requiem nicht für die Messe, sondern für den Konzertsaal bestimmt. Dvořák untergliederte für sein Requiem den Text der Totenmesse in 13 Teile. Für die Vertonung
benutzt er verschiedenste Klangfarben, wodurch sich das Werk zwischen meditativer Stille und religiöser Ekstase bewegt.
Die Proben finden mittwochs von 20 bis 21.30 Uhr statt. Sie begannen am 5. Februar 2020. Wegen der Corona-Krise musste die Probenarbeit aber unterbrochen werden. Die Proben werden
voraussichtlich im Frühjahr 2022 wieder beginnen.
Als Notenmaterial dient der Klavierauszug der Edition Breitkopf. Man kann ihn bei der Anmeldung zum Preis von 18,90 EURO direkt mitbestellen.
Auf dieser Seite werden Sie rechtzeitig eine Anmeldemöglichkeit zum Mitsingen finden, sobald die Planung konkret wird.
Während der Projektphase singt der Chor auch mehrfach in den Gottesdiensten der Marktkirche. Ein Mitsingen bei diesen liturgischen Diensten gehört zum Projekt und wird erwartet.
Gemeindeamt der Ev. Kirchengemeinde Neuwied – Marktkirche
Astrid Breuer
Pfr. Werner Mörchen-Str. 1, 56564 Neuwied
Tel: 02631/23282
E-Mail: neuwied-marktkirche@ekir.de
Öffnungszeiten: DI, Do, Fr 9-12 Uhr
Mo - Fr: 14.30 - 17.30 Uhr
außerdem:
Di: 09.00 - 11.00 Uhr (Frühstück)
Fr: 10.15 - 12.00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen!