Wir feiern in der Regel jeden Sonntag zwei Gottesdienste. Aufgrund der aktuellen Energiesituation haben wir entschieden, unsere Kirchen in diesem Winter nicht zu heizen.
26.3. | 11:00 Uhr |
Gemeindehaus an der Heddesdorfer Kirche
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden
Liturgie: Pfarrerin Julia Arfmann-Knübel
Unsere Gemeindebücherei ist offen.
Die Einrichtung ist aus den alten Räumen umgezogen, gleich nebenan ins Gemeindehaus, Dierdorfer Straße 65. Hier ist das Team der Bücherei donnerstags, 15 bis 17 Uhr, präsent. Die Ausleihe der Bücher ist für jedermann kostenfrei. Mit der Bücherei wurde im Gemeindehaus auch eine Kaffeestube eröffnet, die zu den Öffnungszeiten der Bücherei zugänglich ist.
Alle, die sich über eine kostenlose warme Suppe und ein heißes Getränk in gemütlicher Atmosphäre freuen. sind mittags von 12-14 Uhr eingeladen, zu uns zu
kommen.
Angesichts der aktuellen Teuerung und steigender Heizkosten laden die Ev. Kirchengemeinde Neuwied und die Kath. Kirchengemeinde Neuwied St. Matthias unter dem Motto „eat&chill“
montags und dienstags in das Gemeindehaus an der Marktkirche und mittwochs bis freitags in den Pfarrsaal an der Matthiaskirche zum Mittagessen und Verweilen ein.
Alle sind herzlich eingeladen, das Vorhandene zu teilen und gemeinsam wohlbehalten durch den restlichen Winter zu kommen.
Bild: www.freepik.com
Wegen eines Wasserschadens bleibt unser Gemeindebüro an der Marktkirche bis auf weiteres geschlossen.
Bitte besuchen Sie uns in unserer Geschäftsstelle in der Dierdorfer Str. 67. Wir sind montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 12 Uhr für Sie da!
Jüdische Riten und Symbole
Wie feiern gläubige Juden den Sabbat, und welche Fest- und Gedenktage sind ihnen wichtig? Was ist die Menora?
Diesen und anderen Fragen geht Pfarrer i. R. Werner Zupp in einer Seminarreihe im März nach.
Wenn Sie an der Seminarreihe teilnehmen möchten, melden Sie sich gerne in unserer Gemschäftsstelle unter der Tel.-Nr. 02631 23106 an.
Die CD mit der Aufführung des Requiems von W.A.Mozart durch den Neuwieder Konzertchor ist erschienen. Man kann sie ab sofort im Gemeindebüro und im Café Auszeit zum Preis von 15 Euro erwerben.
Gott hält immer an mir fest
Es gibt viele Gründe, warum Menschen die Verbindung zu Gott kappen. Ich habe das Bild eines dicken Taus vor Augen, viele einzelne Stränge aus noch dünneren Stricken bestehend, die zu einem
starken Seil verbunden sind, und einzelne Fäden dröseln sich auf. Da sind die Fäden, die nie etwas von Gott gehört haben, die von Christen enttäuscht sind, deren Vertrauen aufgebraucht ist, die
andere Religionen und Glaubens- und Lebensformen interessanter finden.
Das Tau, aus dem einzelne Fäden sogar mutwillig zertrennt werden, spannt sich von Menschen zu Gott. Das einst starke Tau löst sich auf in den jeweiligen Alltagssorgen, Interessen,
Lebenssituationen. Ein unscheinbar erscheinendes Rettungsseil ist in greifbarer Nähe. Dieses Halteseil führt von Gott zum Menschen. Das wiederum kann von Menschen nicht zerstört, aufgedröselt,
losgelassen werden. Sichtbar wird es in Christus, der personifizierten Liebe Gottes.
Und so kann ich angesichts dieser stabilen Verbindung sagen: Nichts kann mich von der Liebe Christi scheiden. Selbst wenn ich meinerseits die Verbindung kappe, Gott hält immer daran fest. Und so
kann das Sicherungsseil der Liebe Gottes zur Lebensrettung für mich werden.
Am dankbarsten bin ich dafür, dass Gott mich das Sicherungsseil seiner Liebe hat finden lassen. Ich möchte es nicht mehr aus den Augen verlieren.
Carmen Jäger
Ev. Kirchengemeinde Neuwied
Geschäftsstelle
Dierdorfer Straße 67 | 56564 Neuwied
Tel. 0 26 31 2 31 06
E-Mail: neuwied@ekir.de
Öffnungszeiten: Mo, DI, Do, Fr 9-11 Uhr
Büro an der Marktkirche
Pfr. Werner Mörchen-Str. 1 | 56564 Neuwied
Tel: 0 26 31 2 32 82
E-Mail: neuwied@ekir.de
(wegen Wasserschaden bis auf weiteres geschlossen)
Mo - Fr: 14.30 - 17.30 Uhr
außerdem:
Di: 09.00 - 11.00 Uhr (Frühstück)
Fr: 10.15 - 12.00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen!