Wir feiern in der Regel jeden Sonntag zwei Gottesdienste. Aufgrund der aktuellen Energiesituation haben wir entschieden, unsere Kirchen in diesem Winter nicht zu heizen.
12.2. | 11:00 Uhr |
Gemeindehaus an der Heddesdorfer Kirche
Gottesdienst mit Abendmahl
Liturgie: Pfarrer Detlef Kowalski
12.2. | 18:00 Uhr | Marktkirche
Neuwieder Evensong
Unsere Gemeindebücherei ist offen.
Die Einrichtung ist aus den alten Räumen umgezogen, gleich nebenan ins Gemeindehaus, Dierdorfer Straße 65. Hier ist das Team der Bücherei donnerstags, 15 bis 17 Uhr, präsent. Die Ausleihe der Bücher ist für jedermann kostenfrei. Mit der Bücherei wurde im Gemeindehaus auch eine Kaffeestube eröffnet, die zu den Öffnungszeiten der Bücherei zugänglich ist.
Herzliche Einladung zum Kirchentag in Nürnberg
Gemeinschaftsquartier mit Frühstück (29 € für Einzelpersonen) | Gemeinschaftsquartier mit Frühstück (58 € für Familien) | Dauerkarte: 109 € | Ermäßigte Dauerkarte: 59 € (Teilnehmer bis 25 Jahre,
Studierende, Rentner) | Förderkarte: 19 € (ALG-II-Bezieher u. Grundsicherungsempfänger, Asylbewerber/innen) | Familienkarte: 169 € | Bustransfer: 35 €.
Alle Dauerkarten beinhalten einen Fahrausweis für den ÖPNV in Nürnberg gültig von Mittwoch, 7. Juni bis Sonntag, 11. Juni 2023. Für alle Teilnehmer unter 30 Jahren ist das Gemeinschaftsquartier
obligatorisch. Für alle übrigen Teilnehmer ist eine Reservierung in einem Gemeinschaftsquartier auf Wunsch möglich. Privatquartiere können selbständig online unter: unterkunft-kirchentag.de
reserviert werden.
Anmeldeschluss: 20. März 2023. Danach kann keine Unterbringung mehr zugesagt werden. Anmeldeformulare und weitere Informationen bei: Pfarrer Tilmann Raithelhuber, Raiffeisenring
81, 56564 Neuwied, Tel.: 02631-941375 oder tilmann.raithelhuber@ekir.de
Alle, die sich über eine kostenlose warme Suppe und ein heißes Getränk in gemütlicher Atmosphäre freuen. sind mittags von 12-14 Uhr eingeladen, zu uns zu
kommen.
Angesichts der aktuellen Teuerung und steigender Heizkosten laden die Ev. Kirchengemeinde Neuwied und die Kath. Kirchengemeinde Neuwied St. Matthias unter dem Motto „eat&chill“
montags und dienstags in das Gemeindehaus an der Marktkirche und mittwochs bis freitags in den Pfarrsaal an der Matthiaskirche zum Mittagessen und Verweilen ein.
Alle sind herzlich eingeladen, das Vorhandene zu teilen und gemeinsam wohlbehalten durch den restlichen Winter zu kommen.
Bild: www.freepik.com
Wegen eines Wasserschadens bleibt unser Gemeindebüro an der Marktkirche bis auf weiteres geschlossen.
Bitte besuchen Sie uns in unserer Geschäftsstelle in der Dierdorfer Str. 67. Wir sind montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 12 Uhr für Sie da!
Unerwartete Momente genießen
Jauchzet, frohlocket – der Jubelgesang des Weihnachtsoratoriums klingt in mir noch nach. Jauchzen ist viel mehr als lachen, zumal unsere Sprache so viele Varianten von Lachen kennt – auslachen,
anlachen, vor Schadenfreude lachen, über einen Witz lachen, jemanden oder etwas belachen, ablachen, wenn sich die Anspannung löst.
Sara lacht, sie jauchzt, als sie ihr Kind im Arm hält. Endlich, damit hat niemand mehr gerechnet, jetzt aber ist er da, dieser Isaak, dieses Jubelkind.
Der Weihnachtskreis ist gerade zu Ende, und wieder ist es ein Kind, das alles auf den Kopf stellt, das aufkommende Zweifel an Gottes Versprechen beseitigt. Wie gut kann ich Sara verstehen.
Wie bewundere ich diese Frau. Was hat sie alles durchgemacht, sich anhören müssen. Ja, wo war in den tränenreichen Nächten, den verzweifelten Tagen ihr Gott? Nun ist alles gut. Wir wissen es
besser, noch lange nicht ist alles in bester Ordnung, es gibt noch einige Prüfungen und Belastungen.
Aber jetzt sagt Sara: Gott ließ mich lachen, jubeln. Sie ist ganz bei sich, hält ihr Kind im Arm und denkt an Gott, dankt Gott, schreibt ihm ihr unfassbares Glück zu.
Ich will mit Sara jauchzen, will unerwartete Momente genießen und Gottes Begleitung feiern. Lieber Gott, lass mich von Sara lernen, dass du auch immer wieder der Grund bist, dass ich jubeln
kann!
Carmen Jäger
Frieden schaffen ohne Waffen!?
Einblicke in die internationale ökumenische Debatte
Referent: Prof. Dr. Fernando Enns, Hamburg
Moderation: Prof. Josef Freise, Neuwied
Gemeindehaus an der Marktkirche, Engerser Straße 34
Die CD mit der Aufführung des Requiems von W.A.Mozart durch den Neuwieder Konzertchor ist erschienen. Man kann sie ab sofort im Gemeindebüro und im Café Auszeit zum Preis von 15 Euro erwerben.
Die Proben zu Joseph Haydns Oratorium DIE SCHÖPFUNG beginnen am 1. März 2023. Ab sofort kann man sich zum Mitsingen anmelden. Anmeldeschluss: 12. Februar
Ev. Kirchengemeinde Neuwied
Geschäftsstelle
Dierdorfer Straße 67 | 56564 Neuwied
Tel. 0 26 31 2 31 06
E-Mail: neuwied@ekir.de
Öffnungszeiten: Mo, DI, Do, Fr 9-11 Uhr
Büro an der Marktkirche
Pfr. Werner Mörchen-Str. 1 | 56564 Neuwied
Tel: 0 26 31 2 32 82
E-Mail: neuwied@ekir.de
(wegen Wasserschaden bis auf weiteres geschlossen)
Mo - Fr: 14.30 - 17.30 Uhr
außerdem:
Di: 09.00 - 11.00 Uhr (Frühstück)
Fr: 10.15 - 12.00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen!