24. Dezember, 21:30 Uhr
Christmette mit Lichterfeier
24. Dezember, 23:00 Uhr
Christmette mit Lichterfeier
25. Dezember, 18:00 Uhr
Abend-Gottesdienst zum 1. Weihnachtstag
26. Dezember, 10:00 Uhr
Musikalischer Gottesdienst
Während der gesamten Dauer der Gottesdienste gilt Maskenpflicht! Wir empfehlen das Tragen einer FFP2-Maske.
Zur Teilnahme an den Gottesdiensten benötigen Sie eine Eintrittskarte! Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Bitte kommen Sie nicht zur Kirche, wenn Sie keine Eintrittskarte haben. Es gibt keine Anmeldemöglichkeit vor Ort!
Da machte sich auf
>>> Aufgrund der aktuellen Situation muss die Aktion leider abgesagt werden <<<
Sieben christliche Gemeinden in der Neuwieder Innenstadt haben eine Antwort auf die Frage gefunden, wie in Zeiten von Corona Heiligabend gefeiert werden kann. Sie bieten
10-Minuten-Gottesdienste an und laden zum Stationen-Rundweg ein.
Was denn, kein „O du fröhliche“ dieses Jahr und kein Krippenspiel? Doch, das alles gibt es, aber anders: Dieses Jahr können Sie Heiligabend an sieben Kurzgottesdiensten teilnehmen und sich mit
Maria und Josef, den Hirten, den Engeln und den Königen auf den Weg machen. Und das im wahrs-ten Sinne des Wortes, denn Sie können sich dabei durch die ganze Innenstadt von Neuwied bewegen oder
nur ein paar Stationen besuchen. „Da machte sich auf“ ist also Inhalt und Prinzip dieses Heilig-abends.
Heiligabend wird in der Zeit von 14:00 bis 16:30 Uhr an sieben Orten in Neuwied alle halbe Stunde ein Kurz-Gottesdienst gefeiert, der nicht länger als zehn Minuten dauert. Die Besucher sind
eingela-den, so viele Gottesdienste, wie sie möchten, zu besuchen. Ein Flyer informiert darüber, wo die Gottesdienste mit welchem Inhalt stattfinden. Prak-tische Abreißzettel für die
Kontaktverfolgung sind darin auch abgedruckt. Die Flyer liegen im Vorraum der Kirche, vor dem Gemeindehaus und im Gemeindebüro aus. Eine vorherige Anmeldung zu den Kurz-Gottesdiensten ist nicht
nötig. Mehr Infos unter www.damachtesichauf.de
Kurz-Gottesdienste gibt es an folgenden Orten: Liebfrauenkirche, Ev. Kirche Heddesdorf, Mennonitische Brüdergemeinde Neuwied, St. Matthiaskir-che, Marktkirche, Herrnhuter Brüdergemeine und Heilig
Kreuz Kirche.
Jeder Gottesdienst nimmt Figuren aus der Weihnachtsgeschichte auf, die sich auf den Weg gemacht haben, wie Maria und Josef, Hirten, Engel und Könige. In der Herrnhuter Brüdergemeinde wird Licht
eine wichtige Rolle spielen. „Aus dem Hören der Weihnachtsgeschichte folgt aber auch, dass wir jene nicht vergessen, die heute auf der Flucht sind“, sagt Dechant Thomas Darscheid. Einen
entsprechenden Impuls wird es in der Heilig-Kreuz-Kirche geben.
Gemeindeamt der Ev. Kirchengemeinde Neuwied – Marktkirche
Astrid Breuer
Pfr. Werner Mörchen-Str. 1, 56564 Neuwied
Tel: 02631/23282
E-Mail: neuwied-marktkirche@ekir.de
Öffnungszeiten: DI, Do, Fr 9-12 Uhr
Mo - Fr: 14.30 - 17.30 Uhr
außerdem:
Di: 09.00 - 11.00 Uhr (Frühstück)
Fr: 10.15 - 12.00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen!